„Um klar zu sehen genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.“
Antoine de Saint-Exupéry
Remote Work
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker
Durch die Pandemie hat die Digitalisierung einen exponentiellen Schub erhalten. In einem zuvor unvorhersehbaren Stressszenario waren Arbeitgeber und Arbeitnehmer gezwungen auf Distanz zu gehen und viele neue Formen der Zusammenarbeit – Remote Work – auszuprobieren. Entgegen einer skeptischen Erwartungshaltung hat dies erstaunlicher Weise gut funktioniert. In der Presse machten Meldungen von zufriedenen Mitarbeitern, einem gesetzlichen Anspruch auf Homeoffice, einer höheren Effizienz und von erheblichen Einsparungen bei den Bürokosten die Runde. Remote Work wurde und wird als das neue „normal“ propagiert, dass für eine erfolgreiche Zukunft unerlässlich ist. Das mag sein, wenn Sie ein voll digitales Geschäftsmodell besitzen, für das vor mit einer hohen Wahrscheinlichkeit schon vor der Pandemie Remote Work normal war.
Jetzt arbeiten viele von uns schon eine Weile von zu Hause aus und die Erfahrungen sind durchaus gemischt. Immer mehr kristallisiert sich heraus, dass wir Menschen soziale Wesen sind. Wir brauchen den persönlichen Kontakt um motiviert zu sein, langfristig effizient arbeiten zu können und uns weiter zu entwickeln. Diese Faktoren sind digital nicht ersetzbar. Weiterhin wissen wir nun, dass Führungskräfte angesichts der hybriden Arbeitswelt vor ganz neuen Herausforderungen stehen und dass nicht jeder für die Heimarbeit geschaffen ist.
Die Herausforderung vor der wir stehen ist genau das richtige Maß zwischen Remote-Work und Präsenzarbeit zu finden. Lassen Sie mich von den Erfahrungen aus meinen Workshops berichten. Erfahren Sie was gut funktioniert hat, was verbessert worden ist und wo Führungskräfte, Mitarbeiter und Unternehmen sich die Finger verbrannt haben. Diskutieren Sie mit und bringen Sie Ihre Erfahrungen mit ein.
Dieser Vortrag leisten einen Beitrag dazu
- dass Sie die Vor- und Nachteile von Remote Work besser gegeneinander abwägen können
- ein besseres Verständnis für die Herausforderungen für Führungskräfte und Mitarbeiter entwickeln und
- Sie dadurch in der Lage sind, genau den für Sie passenden „hybriden“ Weg zu finden.

Michael Mayer ist Unternehmensberater, Coach, Vordenker und Buchautor. Er hilft Unternehmen, Teams, Führungskräften und Mitarbeitern genau die limitierenden Faktoren zu beseitigen, die bisher Performance, Wachstum und Erfolg behindert haben. Er bewegt Menschen, hilft Potentiale zu entfalten, führt Veränderungsprozesse zum Erfolg und setzt Impulse für eine nachhaltige Weiterentwicklung. Seine Kunden schätzen seine unternehmerische Kompetenz genauso wie die Fähigkeit, Menschen genau dort abzuholen, wo sie gerade stehen.
Über die Menschen Teams und Unternehmen zu entwickeln ist seine Stärke.
Weitere Informationen:
Über zwanzigjährige Führungs-, Vorstands- und Sanierungserfahrung, Diplomingenieur für Forsten, Diplomierter Bankbetriebswirt, Master of Business Administration (Unternehmensführung), NLP (Coach, Master, Hypnocoach) nach Dr. Richard Bandler, vielfältige Weiterbildungen im Bereich Achtsamkeit u. Meditation, Zertifizierter Partner von AgilityInsights, Dozent im Bereich Leadership an Hochschulen u. Akademien.
Haben Sie noch Fragen oder Wünsche?
Rufen Sie an, schreiben eine Mail oder nutzen den Kontaktbutton.
Ihr Ansprechpartner: Michael Mayer
E-Mail: mm@dilligentia.de
Telefon: 0049 (0) 152 336 220 99
Xing
LinkedIn
Michael Mayer hilft Unternehmen, Teams, Führungskräften und Mitarbeitern genau die limitierenden Faktoren zu beseitigen, die bisher Performance, Wachstum und Erfolg behindert haben. Er bewegt Menschen, hilft Potentiale zu entfalten, führt Veränderungsprozesse zum Erfolg und setzt Impulse für eine nachhaltige Weiterentwicklung. Seine Kunden schätzen seine unternehmerische Kompetenz genauso wie die Fähigkeit, Menschen genau dort abzuholen, wo sie gerade stehen.
Über die Menschen Teams und Unternehmen zu entwickeln ist seine Stärke.
Weitere Informationen:
Über zwanzigjährige Führungs-, Vorstands- und Sanierungserfahrung, Diplomingenieur für Forsten, Diplomierter Bankbetriebswirt, Master of Business Administration (Unternehmensführung), NLP (Coach, Master, Hypnocoach) nach Dr. Richard Bandler, vielfältige Weiterbildungen im Bereich Achtsamkeit u. Meditation, Zertifizierter Partner von AgilityInsights, Dozent im Bereich Leadership an Hochschulen u. Akademien.
© 2021 Dilligentia
© 2021 Dilligentia